CSS Grid vs. FlexboxWann solltest du was verwenden? Entdecke den Unterschied zwischen CSS Grid und Flexbox. Erfahre, wann du welches Layoutsystem verwenden solltest, um das Beste aus deinem Webdesign herauszuholen. Einleitung Grid oder Flexbox? Beim modernen Webdesign stehen Entwickler oft vor der Frage: CSS Grid oder Flexbox? Beide Layoutsysteme haben ihre Stärken und Schwächen, und die…
In der heutigen digitalen Welt ist eine ansprechende Website allein nicht mehr ausreichend. Um im Internet sichtbar zu sein und potenzielle Kunden zu erreichen, muss deine Website auch SEO-freundlich sein. Doch was bedeutet SEO-freundliches Webdesign eigentlich, und wie kannst du sicherstellen, dass deine Website von Google und anderen Suchmaschinen gut bewertet wird? In diesem Blogpost…
UI-FehlerDie heimlichen Saboteure deines Designs Du hast es endlich geschafft – deine Website ist live! Doch die Klicks bleiben aus, und die User flüchten schneller als du „UI-Design“ sagen kannst? Keine Sorge, du bist nicht allein! UI-Fehler passieren selbst den besten Designern und sind oft der Grund dafür, dass eine Website nicht die gewünschte Wirkung…
Warum Ihre Webseite barrierefrei sein muss 2025 steht vor der Tür, und mit dem neuen Barrierefreiheitsgesetz 2025 kommt eine wegweisende Veränderung auf alle Unternehmen zu, die Online-Angebote bereitstellen. Webseiten müssen von nun an barrierefrei sein – das heißt, sie müssen für alle Menschen zugänglich sein, unabhängig von körperlichen, sensorischen oder kognitiven Einschränkungen. In diesem Beitrag…
Warum ist die Ladezeit so wichtig? Tools dir dabei helfen können. Die Ladezeit einer Website beeinflusst direkt die Benutzerzufriedenheit und das Ranking in Suchmaschinen. Studien zeigen, dass Benutzer oft eine Website verlassen, wenn sie nicht innerhalb von drei Sekunden geladen ist. Eine langsame Website kann zu höheren Absprungraten, weniger Konversionen und schlechteren SEO-Rankings führen. Einleitung…
Was ist eine API? Eine API ist eine Schnittstelle, die es ermöglicht, dass verschiedene Softwareanwendungen miteinander kommunizieren können. APIs definieren Regeln und Protokolle, wie diese Interaktion erfolgen soll. Sie bieten eine standardisierte Möglichkeit, Funktionen und Daten zwischen Anwendungen zu teilen. Einleitung APIs (Application Programming Interfaces) sind das Rückgrat moderner Softwarelösungen. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen…
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen